Osteoporose » »

Neben der Stärkung der Muskulatur werden durch Krafttraining auch die Knochen aufgebaut. Dieser Aspekt ist besonders bei Osteoporose, einer weit verbreiteten Stoffwechselkrankheit in unserer Gesellschaft, bemerkenswert. Osteoporose bedeutet ein Rückgang des festen Knochengewebs. In weiterer Folge kommt es zu einer erhöhten Knochenbrüchigkeit und das Sturzrisiko steigt.

Krafttraining hilft!

Ein sehr effektive Möglichkeit gegen Osteoporose anzugehen ist gelenkschonendes Krafttraining.  Die gezielte Belastung beim Krafttraining trägt in den meisten Fällen wesentlich mehr zum Erfolg bei als eine sanfte Gymnastik oder andere Sportarten.

Starke Knochen

Krafttraining beansprucht unter fachmännischer Anleitung das gesamte Knochenskelett ohne die Gefahr von Überlastung. Da man „wenig Kalk im Knochen“ nicht spürt, sollte Krafttraining alleine schon zur Prävention ausgeführt werden. Denn Osteoporose bemerkt man meist erst dann, wenn Knochenbrüche auftreten. Daher können zwei Trainingseinheiten zu je 30 Minuten Krafttraining in der Woche prophylaktisch diesem Problem vorbeugen.

Tun Sie Ihren Knochen und Ihrer Gesundheit was Gutes! Testen Sie uns jetzt !